
PUBLIKATIONEN
Tina Jäger, Vortrag Immobilienupdate (neues aus dem Bundesgericht)
Vortrag vom 8. September 2022, ZürichTina Jäger, Auskunftspflicht einer Bank als Drittpartei im Pfändungsverfahren
AJP 5/2021, S. 687 ff.
Tina Jäger, In-house Counsel Priviledge: Dürfen Unternehmensjuristen bald die Mitwirkung verweigern?
Blogbeitrag vom 8 Mai 2018, Webseite VISCHER AGTina Jäger, Die Bedeutung des Fristenstillstandes über Ostern im Rahmen der Covidverordnung des Bundesrates
Blogbeitrag vom 6. April 2020, Webseite VISCHER AGRoxane Schmidgall/Tina Jäger, Schlichtungsverfahren in der Praxis – was ist zu beachten?
Blogbeitrag vom 5. Februar 2018, Webseite VISCHER AGTina Jäger, Wann ist eine elektronische Eingabe rechtzeitig erfolgt?
ius.focus 9/2013, S. 23
Tina Jäger, Wann ist ein Zuwarten des Gesuchstellers im Rahmen superprovisorischer Massnahmen ungebührlich?
ius.focus 7/2012, S. 17Tina Jäger, Die Frage der Zulässigkeit schriftlicher (Zeugen-)Aussagen im Summarverfahen auf dem Weg zur Klärung
ius.focus 6/2012, S. 16Tina Jäger, Neuerungen im Zivilprozessrecht ab 01.01.2011
Leitung Intensivseminar Schweizerische Zivilprozessordnung, VISCHER AGTina Jäger, Kann ein (Fach-) Gericht von der Meinung eines beigezogenen Gutachters abweichen und wenn ja, wie?
ius.focus 9/2011, S. 18Tina Jäger, Schriftliche (Zeugen-) Aussagen im Summarverfahren ohne gerichtliche Anordnung?
ius.focus 4/2011, S. 17Tina Jäger, Referentenaudienz mit Vergleichsverhandlung-Meldepflicht und Kostenfolge bei mangelnder Vergleichsbereitschaft?
ius.focus 12/2010, S. 16-18Tina Jäger, The Lugano Convention
IBA Litigation Committee Handbook 2010, International Bar Association Legal Practice Division 2011